Kreismeisterschaft im Schießsport – Präzision und Wettkampfgeist
Die Kreismeisterschaft im Schießsport ist ein wichtiger Wettbewerb für Schützen aller Alters- und Leistungsklassen. Sie bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich für weiterführende Meisterschaften auf Landes- oder Bundesebene zu qualifizieren.
Ergebnisse für unser Verein
- 2. Platz – 44 Mag
- 3. Platz 9mm
- 4. Platz 9mm
- 13. Platz 9mm
Die Wettkämpfe werden nach den Regeln des Deutschen Schützenbundes (DSB) oder anderer Verbände ausgetragen. Die besten Schützen qualifizieren sich für die nächsthöhere Meisterschaftsebene.
Teilnahme und Wertung
Die Kreismeisterschaft steht sowohl Vereinsmitgliedern als auch talentierten Nachwuchsschützen offen. Die Wertung erfolgt nach Altersklassen und Disziplinen, wobei Präzision, Konzentration und Technik entscheidend sind. Neben den Einzelergebnissen gibt es oft auch Mannschaftswertungen, die den Teamgeist im Schießsport stärken.
Bedeutung und Förderung des Sports
Neben der sportlichen Herausforderung dient die Kreismeisterschaft auch der Förderung des Schießsports in der Region. Sie bringt Schützenvereine zusammen, stärkt den Zusammenhalt und bietet jungen Talenten eine Plattform, um sich weiterzuentwickeln.
Die Kreismeisterschaft ist ein Höhepunkt im Schützenjahr und ein spannender Wettkampf für alle, die den Schießsport mit Leidenschaft betreiben.